Craniosacral Therapie
Ihr Therapeut: Guido Wolff
Die Craniosacral Therapie ist eine alternative Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Hierbei handelt es sich um eine manuelle Behandlungsform, bei der mit gezielten, ruhigen Handgriffen dem Körper Impulse gegeben werden, um einen Heilungsprozess zu fördern.
Die Wurzeln der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie. Die Osteopathie ist ein Teil der manuellen Medizin (manus = lat.: Hand), die sich mit der Funktion des sogenannten muskuloskeletalen Systems befasst. Anfang des 20. Jahrhunderts erforschten die amerikanischen Ärzte Dr. A.T. Still und Dr. W.G. Sutherland die rhythmischen Eigenbewegungen aller Knochen und Geweben und deren Bewegungsachsen.
Craniosacral kommt aus dem Lateinischen für Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Os sacrum), die in der Lehre dieser Therapieform gemeinsam mit der Wirbelsäule zwei Pole des Körpers bilden.
Die Craniosacral Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann unterstützen in sämtlichen Lebenssituationen angewendet werden.
In der Craniosacral Therapie habe ich die wunderbare Möglichkeit, mich vom inneren Wissen des Körpers leiten zu lassen. Der Behandlungsansatz führt hin zu gesunder Balance, Regeneration und harmonischem Fluss zwischen Körper, Geist und Seele. Die Ressourcen des Menschen und seine Selbstregulation werden dabei nachhaltig gestärkt.
Die Faszination für die Craniosacral Therapie begleitet mich schon viele Jahre. Nach meinen ersten Erfahrungen mit dieser Methode war ich begeistert und erstaunt zugleich: wie kann eine derart sanfte Therapiemethode so viel bewirken? Jahre später bin ich meinem Wunsch therapeutisch tätig zu werden gefolgt und habe mit der Ausbildung zum Craniosacral Therapeut einen Richtungswechsel eingeschlagen.
Die Wurzeln der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie. Die Osteopathie ist ein Teil der manuellen Medizin (manus = lat.: Hand), die sich mit der Funktion des sogenannten muskuloskeletalen Systems befasst. Anfang des 20. Jahrhunderts erforschten die amerikanischen Ärzte Dr. A.T. Still und Dr. W.G. Sutherland die rhythmischen Eigenbewegungen aller Knochen und Geweben und deren Bewegungsachsen.
Craniosacral kommt aus dem Lateinischen für Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Os sacrum), die in der Lehre dieser Therapieform gemeinsam mit der Wirbelsäule zwei Pole des Körpers bilden.
Die Craniosacral Therapie ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann unterstützen in sämtlichen Lebenssituationen angewendet werden.
In der Craniosacral Therapie habe ich die wunderbare Möglichkeit, mich vom inneren Wissen des Körpers leiten zu lassen. Der Behandlungsansatz führt hin zu gesunder Balance, Regeneration und harmonischem Fluss zwischen Körper, Geist und Seele. Die Ressourcen des Menschen und seine Selbstregulation werden dabei nachhaltig gestärkt.
Die Faszination für die Craniosacral Therapie begleitet mich schon viele Jahre. Nach meinen ersten Erfahrungen mit dieser Methode war ich begeistert und erstaunt zugleich: wie kann eine derart sanfte Therapiemethode so viel bewirken? Jahre später bin ich meinem Wunsch therapeutisch tätig zu werden gefolgt und habe mit der Ausbildung zum Craniosacral Therapeut einen Richtungswechsel eingeschlagen.
Termin Vereinbaren: (Sprechstunden jeden Montag Nachmittag) +41 (0)78 – 818 58 60 oder im Therapiehaus Muttenz
|
HOME
|
|
Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Kostenanteil über die komplementäre, präventive oder Natura Zusatzversicherung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
|